#GayTravel
Hotelplan Gay Travel

Beach Cleaning mit Oceans4life – Gran Canaria aus einem anderen Blickwinkel

Millionen von Touristen besuchen jedes Jahr die Kanareninsel Gran Canaria. Gerade zur Winterzeit lockt das schöne und angenehm warme Wetter urlaubsreife Gäste auf die Insel.

Die Besucher aus aller Welt bringen einerseits viel Geld auf die Insel und die lokalen Betriebe werden kräftig unterstützt. Als Resident von Gran Canaria sehe ich aber auch welche Probleme diese grossen Touristenströme mit sich bringen – und dazu zählt die grosse Menge an Abfall.

Müll trennen ist hier noch in den Kinderschuhen. Mittlerweile gibt es zwar Sammelstellen für PET Flaschen, Papier und Glas, aber leider ist gerade an den Stränden und in den Dünen, der angehäufte Abfallberg sehr gross. In den Dünen gibt es zwar Möglichkeiten, wo man den Abfall entsorgen könnte. Doch leider lassen sehr viele Leute den Müll einfach irgendwo liegen. Die Dünen von Maspalomas sind weltweit einzigartig und beherbergen eine grosse Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Gerade für die Tiere ist der Müll, der liegen bleibt ein Problem.

Charity Organisation Oceans4life

Freunde von mir haben sich diesem Problem angenommen und die Charity Organisation Oceans4life ins Leben gerufen. Die Gründerin Julie ist im Jahr 2016 hierher gezogen, da das gute Klima für die Gesundheit ihres kranken Sohnes gut ist. Ich habe übrigens selber die gleiche Erfahrung gemacht. Ich habe hier keine Allergien, keine Schmerzen und fühle mich um Jahre jünger.

Im Jahr 2018 fand der erste Event zur Strandreinigung statt und der Erfolg liess nicht lange auf sich warten. Die Idee löste bei Einheimischen wie auch Touristen grosse Begeisterung aus. Wenn Julie von ihrer Arbeit erzählt beginnen ihre Augen zu leuchten und man versteht, warum sie sich so mit viel Liebe und Herzblut engagiert. Mittlerweile haben sie bereits mehr als 14 Strände geputzt und dabei Unmengen an Müll eingesammelt. Die 3 grossen Unterwasserreinigungen waren auch sehr erfolgreich – auch da war es fast nicht zu glauben was man alles fand.

Die Events sind wahre Happenings geworden, es herrscht eine tolle Stimmung und die freiwilligen Helfer stacheln sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Ich war auf jeden Fall total begeistert! Man tut nicht nur etwas Gutes, sondern es sind auch interessante Menschen dabei und es werden rasch neue Freundschaften geschlossen. Auch das Verteilen von Stofftaschen mit dem Logo ist sehr beliebt und die Leute an den Stränden sind am Thema sehr interessiert. Wie einfach ist es doch den Müll in die zur Verfügung gestellten Taschen zu tun und abends richtig und vor allem schön sauber getrennt zu entsorgen.

Auch der Spassfaktor darf nicht zu kurz kommen – Pause machen wir zum Beispiel mit kühlen Getränken und frischer Pizza. Mittlerweile ist auch die Regierung von Gran Canaria auf diese Charity Organisation aufmerksam geworden und das Cabildo de Gran Canaria hat eine offizielle Bewilligung für die Beach Cleanings organisiert.

Habe ich deine Lust auf ein Beach Cleaning während den nächsten Ferien auf Gran Canaria geweckt? Nichts einfacher als das… Alles, was du dazu brauchst ist viel Engagement, eine Sonnenbrille, Sonnenhut und gute Kleidung und Schuhwerk. Auf der Facebook Page von Oceans4life findest du unter Events die nächsten Daten für ein Beach Cleaning. Es ist auch möglich für Gruppen ein Individuelles Beach Cleaning zu organisieren. Ich habe mit Julie diverse Ideen besprochen: warum nicht mal ein Beach Cleaning für Gays? Das wäre doch einmal eine andere Gelegenheit Gleichgesinnte zu treffen und sich vielleicht sogar zu verlieben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder mit * müssen zwingend ausgefüllt werden.