#GayTravel
Hotelplan Gay Travel

Sommer Pride 2019 – Gran Canaria im Ausnahmezustand

Also clever sind sie schon die Canarias. Ende April ist ja die Hauptsaison zu Ende und die Belegung der Hotels und Appartements reduziert sich um bis zu 50%. Da hatte jemand die geniale Idee – wir machen doch im Mai eine Pride Woche. Diese Pride hat sich mittlerweile zu einer der erfolgreichsten entwickelt.

Das Konzept ist einfach aber genial zugleich. Die Organisatoren denken sich immer wieder neues aus und die Bars und Gay Anlagen versuchen sich mit ultimativen Partys und den angesagtesten DJ’s zu überbieten. Der schwule Besucher hat somit die Qual der Wahl. Ich lebe seit November 2017 auf Gran Canaria und die Insel ist ja das ganze Jahr hindurch ein Gay Mekka – doch während der Sommer Pride fühlt man sich wirklich im Gay Heaven.

Den Gays wird einiges geboten. Eine Bootstour mit Baden – nackt natürlich – an einem einsamen Strand oder einer unberührter Bucht. Die Drinks an Bord des Schiffes schmecken wunderbar und die Beats laden zum Tanzen ein. Der Flirtfaktor ist während der Pride sehr hoch. Es ist unglaublich wie viele schöne Männer sich am Strand oder im Yumbo tummeln! Wer jedoch einen guten Platz in der ersten Reihe am Strand möchte muss früh aufstehen – das ist nach einer durchzechten Nacht gar nicht so einfach. Viele Besucher unterschätzen zudem die Wirkung von Alkohol und viel Sonne – so mancher landet dann mit einem ganz schönen Kater im Hotel. Am Strand, dem legendären Kiosque No. 7,  ist die Stimmung ausgelassen, so mancher kommt sich näher und es ist ganz leicht neue Leute kennen zu lernen. An der Bar – bei den liebevollen aber doch sehr resoluten Damen – herrscht ein Riesenandrang und das Tropical fliesst so richtig toll.

Ein typischer Tag an der Pride

Mein Lieblingsort für ein Frühstück ist das Mauu in der Cita. Miroto und Alison sind beide sehr nett und das Frühstück, welches dort angeboten wird, ist der absolute Hammer! Das absolute Highlight ist der Brunch am Sonntag – da bleibt kein Auge trocken. Das Buffet wird liebevoll zubereitet und das Angebot ist riesengross. So richtig gestärkt geht es dann in Richtung Riu Palace. Der Anblick der Dünen am Morgen – dann ist das schönste und beste Licht – ist jeden Tag wieder ein Erlebnis. Auch für mich nach fast 1 1/2 Jahren. Die Dünen sehen jeden Morgen anders aus. Der Spaziergang durch die Dünen bringt einen ins Schwitzen ist aber auch sehr schön. Hier findet man für kurze Zeit etwas Ruhe – während der Pride Woche gar nicht so einfach.

Die Dünen von Maspalomas

Eine Liege in der ersten Reihe ist ein Must – das hat doch schon Elvira so beschrieben. Wer kennt es nicht, das Kultbuch Elvira auf Gran Canaria? Es ist herrlich auf dem Liegestuhl zu liegen und der Meeresbrandung zuzuschauen. So gegen 16:00Uhr herrscht dann das grosse Aufbrechen. So „nichts tun“ macht ganz schön hungrig. Wer mag läuft wieder zurück durch die Dünen. Die eher etwas „Fauleren“ gehen in Richtung Maspalamos und dann mit dem Taxi zurück. Wer diese Variante wählt wird nicht daran vorbeikommen in der legendären Strandapotheke ein Kölsch zu zischen und dazu eine Frikadelle zu essen. Bei Schlager & Co wird so richtig geschunkelt und man fühlt sich gleich wohl und willkommen.

Wer den Weg zurück durch die Dünen wählt, wird wohl einen Grund dafür haben. Ich weiss genau was… vom Riu Palace geht es direkt in Richtung Cita. Im Café Wien herrscht Grossandrang. Hier sind die Kuchen – übrigens alle hausgemacht in der eigenen Bäckerei – besonders gut. Mein Favorit ist der Mohnkuchen. Wer zu spät kommt den bestraft das Leben, denn oft ist die Theke sehr schnell leer. Die Kellner sind alle sehr freundlich – ja sexy auch – und haben für jeden trotz Stress ein offenes Ohr. Nachdem man sich gestärkt hat geht es zurück ins Hotel und Appartement. Ein bisschen Schönheitsschlaf muss ja auch sein.

Abendessen geht man hier nicht vor 20:00Uhr. Die Auswahl an guten Restaurants ist sehr gross. Ich habe einige Favoriten: Das Restaurant Gofio liegt in der Nähe der Cita im Sun Club direkt am Pool. Eine Oase der Ruhe. Ich als Resident gehe am liebsten in San Fernando essen. Dort findet man tolle Restaurants und man ist unter den Einheimischen. Ich habe im Restaurant „La Tapita“ wunderbare Tapas gegessen und im Addio Mare die beste Pizza meines Lebens. Die Taxifahrt ist kurz und die 3 Euro sind sehr gut investiert – ein Tipp von mir.

Abends geht man dann ins Yumbo. Dort buhlen die Bars um Gäste. Jeder versucht sich zu überbieten. Meine Lieblingsbars sind das Mardi Gras und das Pirates. Idealerweise liegen die Bars direkt nebeneinander. Ein persönliches Anliegen: die „Friends against Side“, die Aidshilfe in Playa del Ingles, gehen mit Sammeltöpfen durch die Reihe. Bitte seid spendabel und unterstützt die wichtige Sache. Aids geht immer noch alle an. Fast jeden Abend findet irgendwo eine Party statt. Die Dunas Map, das lokale Magazin, gibt Auskunft darüber.

Gay Pride Gran Canaria 2019

Parade

So eine Pride Woche auf Gran Canaria kann ganz schön anstrengend sein. Doch der Höhepunkt folgt dann am Samstag. Ich habe noch nie so viele aufgestellte und fröhliche Menschen wie an der Parade gesehen. Die Stimmung ist ausgelassen aber absolut friedlich. Es ist unvorstellbar und unglaublich welche Kostüme man da sieht und wie kreativ viele Menschen sind. Das absolut geilste ist das mitfahren auf einem der Trucks. Es ist einfach genial von oben auf diese Menge Leute zu sehen und mit zu feiern – einfach einmalig!

Dieses Jahr war der Abschluss am Sonntagabend. Zuerst traten Drag Queens auf in tollen Kostümen und so herrlich aufgetakelt. Das Highlight war aber dann der Auftritt der legendären Conchita Wurst. Conchita hat ein unglaubliches Charisma und berührt einfach jeden – auf eine ganz spezielle Art – tief. Sie hat sich total verändert und wieder neu erfunden.

Die Pride 2020 findet vom 07. – 17. Mai 2020 statt. Ich empfehle eine frühzeitige Reservation!

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder mit * müssen zwingend ausgefüllt werden.