#GayTravel
Hotelplan Gay Travel

Eine Reise in die Türkei – magische Gerüche inklusive

In meinem heutigen Blog nehme ich dich mit auf eine einmalige Reise in die Türkei – gut ich werde mit dieser Themenwahl sicherlich eine Kontroverse auslösen, aber ich war selber mit meinem Mann mehrmals in der Türkei: in Istanbul, Bodrum und in der Südtürkei.

Ferien in der Türkei – geht das? Aus meiner Erfahrung – Ja! Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt. Klar es ist ein islamisches Land, wo sich Gays zwar sicher bewegen können, aber halt gewisse Vorsichtsmassnahmen müssen eingehalten werden. Istanbul und vor allem auch Bodrum sind beide sehr modern und tolerant. Die Highlights meiner Reisen stelle ich euch in diesem Blog vor.

Istanbul
Istanbul ist eine faszinierende Stadt und bietet sehr viel zum Entdecken. Sei es eine Bootsfahrt auf dem Bosporus, wo man die alten Herrschaftshäuser vom Wasser aus sehen kann und sich an der tollen Landschaft erfreuen kann. Ein Besuch in der Hagia Sophia oder der Blauen Moschee darf nicht fehlen. Sehr schön ist auch der Stadtteil Sultanahmet.

Istanbul bietet zudem eine Vielzahl von tollen Museen. Mir hat der Topkapi Palast besonders gut gefallen. Wer es gerne etwas moderner mag, der sollte unbedingt das Istanbul Modern Museum besuchen. Dieses Museum hat neue Masstäbe gesetzt und die Szene regelrecht revolutioniert.

Die schöne Grossstadt Istanbul

Istanbul entdeckt man am besten zu Fuss. Wer abends vom vielen laufen müde ist, der sollte unbedingt einen traditionellen Hamam besuchen und sich von einem der talentierten Masseure massieren lassen. Wer kennt den Film „Hamam“ nicht? Ein toller Film, der in Istanbul gedreht worden ist. Die Masseure in den Hamams sind alle sehr kräftig und bieten eine Massage an, die sich gewaschen hat. Besonders gut gefallen hat mir das Cemberlitas Hamam.

Für uns als Europäer ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch auf dem grossen Basar, welcher im Stadtteil Eminönü liegt. Es gibt unzählige Geschäfte, die den Besucher so richtig verzaubern. Unter den alten Kuppeln bieten noch heute die Gold- und Silberhändler ihre Ware an. Die Geschäfte sind nach Branchen sortiert: Teppiche, Antiquitäten und Gewürze werden feil geboten. Die Gerüche der zahlreichen Gewürze sind einfach unglaublich toll! Es gibt fast nichts, was es nicht gibt.

Mein Lieblingshotel in Istanbul ist das Ciragan Palace Kempinski. Das Luxushotel liegt direkt am Bosporus in einem ehemaligen prunkvollen Palast – dem Ciragan Palast. Das Hotel bietet eine tolle Gourmetküche, einen preisgekrönten Spa und einen Infinity Pool. Viele Promis haben bereits dort logiert – viele kommen gleich mit dem Helikopter, da das Hotel über einen Helikopterlandeplatz verfügt. Besonders schön ist die Terrasse mit Bar, wo herrliche Cocktails und Drinks serviert werden vom sehr freundlichen und aufmerksamen Personal. Ein Highlight ist jeweils am Sonntag der Nazir Pazar Brunch – ein märchenhafter Brunch, direkt am Bosporus.

Wer nun nach dem doch sehr anstrengenden Aufenthalt in Istanbul mit vielen neuen Eindrücken noch etwas relaxen und entspannen möchte, der hat diverse Möglichkeiten. Der Süden der Türkei, mit wunderschönen Stränden, ist mit einem Inlandflug mit Turkish Airlines sehr gut und einfach zu erreichen. Ich habe selber schon mehrmals in den Ferien eine Kombination mit dem kosmopolitischen Istanbul und einem Strandaufenthalt gemacht. Ich habe zwei Geheimtipps, die ich euch sehr gerne verrate.

Bodrum

Jene von Euch, welche gerne am Meer sitzen, eine Wasserpfeife rauchen und dann so richtig Party machen, die sollten unbedingt den offenen und toleranten Ort Bodrum auswählen. In Bodrum gibt es die wohl berühmteste Disco der Türkei. Der Open Air Club Halikarnas ist weltbekannt und legendär – hier tanzt der Bär. Die türkische High Society und auch viele Gays feiern hier so richtig ab. Zum Übernachten empfehle ich euch das Vogue Hotel in Bodrum . Es ist direkt an einem wunderschönen Strand gelegen und sehr modern und stylish eingerichtet.

Die Altstadt von Bodrum

Belek

Für den Ruhesuchenden Reisenden habe ich kürzlich ein filmreifes Urlaubsparadies entdeckt. Das Voyager Belek Golf und Spa ist die perfekte Kulisse für Traumferien. Das Hotel ist ein wirklich gelungenes Remake – ein innovatives Konzept mit stylischem Design. Das Hotel wurde mehrmals ausgezeichnet. Die Lage ist ideal – ein kurzer Transfer vom Flughafen Antalya ins Hotel (nur 35 Kilometer) ist sehr angenehm. Entspannung, Spass, viel Glück und totaler Genuss stehen hier im Vordergrund.

Der Gast taucht schon bei der Ankunft im Hotel in eine andere Welt ein. Das sehr freundliche Personal liest dem Gast jeden Wunsch von den Augen ab. Das erste Highlight findet sich bereits bei der Ankunft: der Gast wird mit einem herrlich prickelnden Glas Champagner willkommen geheissen. Die Standardzimmer sind bereits sehr toll eingerichtet. Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, der sollte sich ein Deluxe Zimmer mit VIP Service gönnen. Hier wird ein Ultra All-Inclusive der Sonderklasse angeboten – mit Premiummarken bei den Getränken – es lässt keine Wünsche offen. Der Gast hat die Auswahl zwischen den zwei Hauptrestaurants und sieben À-la-carte-Restaurants. Es darf so richtig geschlemmt werden – alles, was das Herz begehrt. Das Restaurant Cuisine ist 24 Stunden am Tag geöffnet und der Heisshunger kann somit immer und überall gestillt werden. Der 300 Meter lange Privatstrand ist ein Paradies der Entspannung. Auch für sportliche Urlauber wird einiges geboten – ein wirklich tolles Hotel der Superklasse. Der Sense Spa setzt neue Massstäbe im Wellnessbereich.

Wer genug vom tollen Hotelalltag hat, der kann in der Region rund um Antalya tolle Ausflüge unternehmen. Sei es ein Ausflug nach Perge oder Aspendos. In Aspendos gibt es ein wunderschönes Amphitheater aus der römischen Zeit – eines der besterhaltenen der Antike. Hier finden auch heute noch Aufführungen statt und die Atmosphäre ist schlicht und ergreifend einzigartig. In Perge geben die noch stehenden Ruinen einen guten Eindruck über eine Stadtanlage der späthellenistischen-römischen Zeit. Sehr schön – gerade wenn es sehr heiss ist – ist auch ein Besuch beim Manavgat Fluss. Dort gibt es einen schönen Wasserfall und idyllische kleine Restaurants direkt am Fluss. Eine Bootsfahrt oder ein herrlich erfrischendes Bad runden den Ausflugstag ab.

Istanbul und Südtürkei – Destinationen, die es sich lohnt zu entdecken!

Der Hafen von Antalya

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder mit * müssen zwingend ausgefüllt werden.