Venedig – Mehr für Paare als für Singles
Venedig ist für mich immer noch eine der romantischsten Städte Europas. Auch wenn man sich manchmal fast etwas vorkommt wie im Disneyland!
Venedig ist für mich immer noch eine der romantischsten Städte Europas. Auch wenn man sich manchmal fast etwas vorkommt wie im Disneyland!
Als ich das letzte Mal dort war habe ich mich entschieden, die Reise mit dem Flug anzutreten. Nach Ankunft am Flughafen kann man dann mit dem Boot direkt vom Flughafen bis Venedig fahren. Je nach Verbindung macht es noch diverse Stopps unterwegs. Der Weg vom Flughafen zum Boot ist durch einen gedeckten Weg markiert. Irgendwie hatte ich das Gefühl, man kam nie an! Aber das lag wohl daran, dass es sehr heiss war. Auf jeden Fall war ich froh, dass mein Koffer Rollen hatte!
Einmal in Venedig angekommen, wird man sofort von dieser Stadt „verschluckt“. Zugegeben, man trifft wirklich überall fast nur auf Touristen! Und auf Grund der vielen Kreuzfahrtschiffe vor allem auch auf Amerikaner (ich hörte definitiv während meinem ganzen Aufenthalt mehr Englisch als Italienisch in dieser Stadt). Aber die Gebäude sind von mysthischer Schönheit und lenken vom ganzen Trouble ab.
Nach Bezug des Hotels machten wir uns auf, die Stadt zu Fuss zu erkunden. In den vielen engen Gassen muss man wirklich aufpassen, dass man sich nicht verläuft. Neben vielen Geschäften (günstig ist es allerdings nicht, hier einzukaufen) hat es extrem viele illegale Strassenverkäufer, welche gefälschte Taschen, Brillen, etc. verkaufen wollen. Es war immer witzig zu sehen, wie schnell diese ihre Habe zusammengenommen haben, wenn sie das Gefühl hatten, die Polizei sei im Anmarsch!
Natürlich habe ich mir auch überlegt, eine Gondelfahrt zu machen. Aber ich fand dann die Preise doch etwas zu überrissen. Für 30 Minuten wurden locker CHF 100.- für 2 Personen verlangt. So wichtig war mir dass dann doch nicht. Der Markusdom muss natürlich unbedingt besichtigt werden. Allerdings muss man genügend Zeit einrechnen, da sich davor meistens riesige Schlangen bilden.
Sehr schön ist eine Fahrt mit den Vaporettos auf dem Canale Grande! Wenn man das dann noch während dem Sonnenuntergang macht, ist es besonders eindrücklich. Am besten erkundet man die Stadt aber – meiner Meinung nach – zu Fuss. Da gibt es so viel zu entdecken!
Für’s Abendessen muss man das grosse Portemonnaie mitnehmen! Die Preise sind gesalzen! Von einem Besuch in einem der Restaurants auf dem Markusplatz würde ich eher absehen! 2 Bellinis kosten dort schnell CHF 50.-. Auch das Essen ist dementsprechend teuer. Da empfand ich die Preise in Zürich gleich wieder als sehr angenehm. Wir haben dann aber auf dem Campo Santo Stefano das Santo Stefano Restaurant entdeckt. Das hatte durchaus zahlbare Gerichte auf dem Menu und auch die Qualiltät war absolut ok! Zudem war auch die Atmosphäre auf der Piazza sehr schön.
Bei den Hotels empfehle ich das 4*-Hotel Locanda Vivaldi, welches direkt an der Lagune in der Nähe der Piazza San Marco liegt. Ein sehr schönes Boutique Hotel mit viel Charme. Wenn es etwas einfacher und günster sein soll ist auch das Hotel Da Bruno eine gute Wahl. Dieses liegt gut zwischen der Rialto Brücke und dem Markusplatz.
Schwulen Ausgang sucht man in Venedig vergebens. Das ist ja aber auch nicht der Grund, warum man diese Stadt besuchen sollte!
Ganz wichtig: Wir haben uns auf der Rückreise mit dem Boot zum Flughafen etwas verrechnet! Vor allem weil wir auch noch ein Boot erwischt haben, welches noch die anderen kleinen Inseln anfuhr, bevor es zum Flughafen gefahren ist. Wir mussten dann den ganzen Weg vom Hafen zum Flughafen rennen und haben es gerade noch knapp geschafft, rechtzeitig einzuchecken! Also auf jeden Fall genügend Zeit einrechnen!
Auf unserer Website findest du alle Angebote für Venedig oder lass dich in einer unserer Fillialen beraten.