Marrakesch – Perle des Südens
Paläste wie aus 1001 Nacht oder Ziegen, die auf Bäumen grasen – das und vieles mehr ist Marokko! Ein wunderbares Land, in dem Reisebegeisterte manch märchenhafte Entdeckungen machen können.
Paläste wie aus 1001 Nacht oder Ziegen, die auf Bäumen grasen – das und vieles mehr ist Marokko! Ein wunderbares Land, in dem Reisebegeisterte manch märchenhafte Entdeckungen machen können.
Marokko ist eine ideale Mischung aus orientalischen Düften und Traditionen. Es gibt aber auch das moderne Marokko, dessen Lifestyle, Kunst, Musik, Mode und Kulinarik süchtig macht. Das Königreich ist auch landschaftlich voller Gegensätze: von trockenen Wüstenlandschaften über eindrückliche Gebirge und fruchtbare Küsten bis hin zu modernen Grossstädten.
Die Stadt Marrakesch ist in zwei Bezirke aufgeteilt – die historische Altstadt (Medina) und die neueren Viertel (Gueliz oder Ville Nouvelle). Die engen Gassen und die vielen lokalen Geschäfte sind die Hauptmerkmale der Medina mit dem Djemaa el Fna Platz. Umgekehrt ist Gueliz viel moderner und verfügt über große Marken-Stores, Fast-Food-Ketten und zahlreiche moderne Restaurants.
Sehenswert in Marrakesch ist sicher der Jardin Majorelle, Medersa Ben Youssef, die Paläste Bahia & El Badi sowie die Saddier-Gräber.
Ein paar Hotel- und Ausgangstipps für Marrakesch:
Die Angsana Riad Collection Morocco mit 6 Riads im Zitoun Viertel ist eine sehr schöne Unterkunft mit viel Charme und geschmackvoller Einrichtung. Die exquisite Architektur verbindet lokale Tradition mit orientalischem Touch.
Als Oase der Ruhe präsentiert sich das Hotel Les Jardines de la Medina. Wer den üppig bepflanzten Innenhof betreten hat, erliegt schnell dem Charme dieses prachtvollen Herrschaftshauses in der Mitte der Medina.
Das Hotel Sofitel Marrakech Palais Imperial ist ausserhalb der Medina. Dieses erstklassige Hotel überzeugt mit seiner modernen, maurischen Architektur, den grosszügigen Räumen sowie dem wunderschön angelegten Garten.
Comptoir Darna ist ein angesehener Ort in der Stadt. Du kannst im Takt der traditionellen nordafrikanischen Musik tanzen und aus den zahlreichen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränke auswählen. Hier findest du schnell Kontakte und neue Freunde oder geniesst den Abend mit Fremden.
Le Diamant Noir – der Hot Spot des modernisierten Gueliz Sektor der Stadt. Es ist ein klassischer, spätabends Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier triffst du angehende Models, viele Studenten.
Pacha Marrakech – dieser Club ist bekannt unter den internationalen Kreisen als die Nummer 1 vor Ort um die ganze Nacht durchzutanzen. In späteren Stunden ist hier sehr viel los. Grosse Menschenmengen wippen oder tanzen zum Bass der Musik.
Saharawüste in Marokko
Wenn man noch etwas Zeit hat, sollte man einen Ausflug in die Wüste machen. Ich empfehle mindestens 3 Nächte einzuplanen, da die Anreise weit ist und es schade wäre nur für eine kurze Nacht in der Wüste zu bleiben. Geeignete Wüstenstädte sind Zagora und Mhamid. In Zagora würde ich dir das Azalai Lodge & Azalai Desert Camp empfehlen, in Mhamid das Chez Le Pacha mit dem Wüstencamp Reve du Sahara.
Auch eine Badeferienverlängerung kann angehängt werden. Beliebt ist der Badeferienort Agadir am Atlantik. Mein Hoteltipp ist das Hotel Paradis Surf Yoga Resort. Auch empfehlenswert ist Essaouira, die ehemalige portugiesische Kolonialstadt mit einem schönen Fischerhafen.
Lass uns wissen, was du möchtest und wir stellen dir gerne deine individuelle Reiseroute zusammen.
Andere Länder, andere Sitten. Gleichgeschlechtliche Paare werden in zahlreichen (v.a. islamischen) Ländern nicht in gleichem Masse akzeptiert wie in der Schweiz. Um Diskriminierung oder gar strafrechtliche Sanktionen zu vermeiden, solltest du dich über die lokalen Sitten und Gesetze informieren.
3 Kommentare
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Homosexualität_in_Marokko
Das ist nicht euer Ernst, oder?
Lieber Paul,
Danke für dein Feedback. Wie erwähnt, ist Marokko vielleicht nicht das gay-friendliest aller Ferienziele, jedoch habe ich und auch viele meiner Freunde nie etwas negatives erlebt.
Ich denke, wenn man das Land mit Respekt und auch der Kultur angepasst bereist, sollte es keine Probleme geben. Wir bieten aber natürlich auch Reisen an gay-friendlier Ferienorte an ;).
Danke für dein Verständnis.
Valentin
Eine Reise nach Marrakesch, das hört sich richtig toll an!
Auch die mögliche Kombination mit Baden und Wüstenabenteuer klingt spannend. Nachdem wir nach Oman und Namibia absoulte Wüstenfans geworden sind, wäre das genau das Richtige für uns.
Ich könnte mir das auch richtig gut mit der ganzen Familie vorstellen!
Vielleicht schaffen wir es ja mal bald dorthin!